
Levity
Levity automatisiert Frachtvorgänge, indem es Daten aus E-Mails und Anrufen extrahiert, in Ihr TMS integriert und die Angebotserstellung, Auftragseingabe und Nachverfolgung optimiert – so bleiben den Teams mehr Freiraum, sich auf die Kundenbeziehungen zu konzentrieren.
Verwandte Beiträge

Über Levity
KI-gestützte Workflow-Automatisierung für die Logistik
Levity optimiert Frachtabläufe durch die Automatisierung wiederkehrender E-Mail- und Telefonaufgaben. Durch die direkte Integration in Transportmanagementsysteme (TMS) extrahiert Levity wichtige Daten aus eingehenden Nachrichten und Telefonanrufen. Dies reduziert die manuelle Eingabe, verbessert die Transparenz und hilft Logistikteams, mehr Fracht mit weniger Aufwand zu buchen.
Wachstumsstarke Logistikunternehmen vertrauen uns
Schnell wachsende Frachtunternehmen nutzen Levity für intelligentere Abläufe. Ob automatisierte Antworten auf Angebotsanfragen oder die Verwaltung der Kundenkommunikation — Levity ermöglicht Teams schnelleres Handeln bei gleichzeitiger Wahrung von Genauigkeit und Transparenz.
Automatisieren von E-Mail-Workflows
Von der E-Mail zur Bestellung — automatisch
Levity verbindet sich mit Ihrem Posteingang und ruft intelligent Ladedetails, Kundenanfragen und Preisdaten aus eingehenden Nachrichten ab. Diese werden direkt mit Ihrem TMS synchronisiert, sodass die manuelle Auftragseingabe entfällt.
Vollständige Transparenz bei Fracht-E-Mails
Levity verwandelt undurchsichtige Posteingänge in organisierte. Dank der vollständigen Nachverfolgung und Kategorisierung von Anfragen bleibt keine Nachricht unbemerkt. Vertrauen Sie darauf, dass alle Workflows für Angebotserstellung, Nachverfolgung und Dokumentation effizient ablaufen.
KI für Telefonvorgänge
Lernen Sie PhoneAI kennen: Sprachbasierte Workflow-Automatisierung
Levitys PhoneAI bearbeitet gängige Logistikanrufe wie ausgehende Check-ins, Angebotsnachverfolgungen und Zahlungsstatusanfragen. Es versteht natürliche Gespräche und leitet wichtige Daten direkt an Ihre Systeme weiter.
Konsistente, skalierbare Kommunikation
PhoneAI sorgt für zeitnahe und zuverlässige Kundengespräche, ohne dass Sie Ihr Team vergrößern müssen. Automatisieren Sie anrufbasierte Updates und bewahren Sie dabei einen menschlichen Touch.
Wichtige Anwendungsfälle für Logistikteams
Schnelle Frachtangebote
Levity identifiziert Sofortangebotsanfragen aus E-Mails und extrahiert sofort relevante Ladedetails. Die Plattform kann automatisch mit Preisen antworten oder Anfragen an Vertriebsmitarbeiter weiterleiten — zehnmal schneller als manuelle Prozesse.
Track & Trace vereinfacht
Klassifizieren und beantworten Sie Anfragen zum Lieferstatus automatisch mithilfe vordefinierter Logik und KI–Verständnis, um sicherzustellen, dass Versender und Spediteure stets auf dem Laufenden bleiben.
Dokumentensammlung und -verarbeitung
Levity verarbeitet Dokumente wie Lieferscheine, Frachtbriefe und Tarifbestätigungen direkt aus E-Mails. Es extrahiert, speichert und löst automatisch die nächsten Schritte aus.
Aufschlussreiche E-Mail-Analysen
Der Control Tower von Levity bietet leistungsstarke Messdaten für Ihren Posteingang:
- Angebots-Funnel-Leistung
- Gewinn-/Verlustverhältnis der Angebote
- Aufschlüsselung der Anfragetypen
- Kundenstimmungsanalyse
Auswirkungen auf das Geschäft
Skalieren ohne Personalwachstum
Levity hilft Betriebsteams, das Frachtvolumen zu steigern, ohne mehr Personal einzustellen. Es schließt die Lücken, die bisherige Automatisierung nicht erfüllte, und verwandelt E-Mail- und Telefonaufgaben in skalierbare, effiziente Abläufe.
Sparen Sie Zeit und schließen Sie mehr Geschäfte ab
Ob Sie bei jeder Ladung nur wenige Minuten sparen oder Hunderte von täglichen Angeboten automatisieren, die Zeitersparnis summiert sich. Levity verwandelt Zeit in Umsatz, indem es Ihrem Team ermöglicht, mehr Fracht mit weniger Aufwand abzuwickeln.