Kling AI

Verwandeln Sie statische Bilder mit den Elementen, Effekten und Bildreferenz-Tools von Kling AI in dynamische Videos. Erstellen Sie in wenigen Minuten konsistente Charaktere, stilisierte Szenen und interaktive Visualisierungen.

Zur KI gehen
Kling AI cover

Verwandte Beiträge

Über Kling AI

Was ist Kling AI?

Kling AI ist ein Kreativtool, das Bilder mithilfe einfacher Eingabeaufforderungen und visueller Referenzen in Videos verwandelt. Es richtet sich an Künstler, Vermarkter und Kreative, die mehr Kontrolle über den Aufbau ihrer visuellen Geschichten wünschen. Mit Kling AI können Sie Motive auswählen, Aktionen definieren und Effekte anwenden, um animierte Inhalte direkt aus Standbildern zu generieren.

Für wen ist Kling AI geeignet?

Kling AI ist ideal für Designer, Content-Ersteller, Werbetreibende und Geschichtenerzähler. Ob Werbevideos, animierte Social-Media-Beiträge oder charakterbasierte Geschichten — Kling AI bietet Tools für die präzise Gestaltung individueller visueller Erzählungen.

So funktioniert Kling AI

Bilder in animierte Videos umwandeln

Mit der «Elements“-Funktion von Kling AI können Nutzer bis zu vier Bilder hochladen und jedes Motiv darin definieren — Menschen, Tiere, Objekte oder Umgebungen. Anschließend können Sie Aktionen oder Interaktionen beschreiben, und Kling AI generiert eine flüssige Animation, die Ihre Eingaben widerspiegelt. So haben die Macher die volle Kontrolle über das Aussehen und Verhalten der Motive im finalen Video.

Erstellen mit Eingabeaufforderungsbasierter Steuerung

Sobald die Elemente definiert sind, leitet eine Texteingabe den Animationsprozess. Das Modell interpretiert diese, um die Objekte zu animieren und spezifische Verhaltensweisen oder Interaktionen anzuwenden. Sie können alles darstellen, von einer Katze, die über die Bühne läuft, bis hin zu einem magischen Flug durch die Wolken — alles anhand Ihrer Bilder und einiger beschreibender Zeilen.

Hauptmerkmale von Kling AI

Elemente für Charakter- und Szenenkonsistenz

Die Elements-Funktion sorgt für bessere Kontinuität in verschiedenen Videoszenen. Sie können das Aussehen der Charaktere, den Kleidungsstil oder die Hintergrundumgebungen konsistent halten. Wenn Sie beispielsweise Bilder einer Person in verschiedenen Outfits hochladen, kann Kling AI Szenen generieren, in denen sich die Figur durch verschiedene Settings bewegt und dabei die Konsistenz von Gesicht und Kleidung gewahrt bleibt.

Interaktionen zwischen mehreren Subjekten

Sie können auch Bilder mehrerer Figuren oder Objekte hochladen und Kling AI anweisen, deren Interaktion zu animieren. Von zwei sich umarmenden Personen bis hin zu einem Cartoon-Bären und einem Menschen, die gemeinsam winken — die Plattform erfasst nuancierte, kreative Bewegungen basierend auf Ihren Anweisungen.

Effekte in Kling AI

Spielerische Bewegung mit integrierten Effekten hinzufügen

Kling AI führt visuelle Filter wie «MochiMochi» und «BoomBoom» ein, um Ihrem Motiv zusätzliches Flair zu verleihen. Diese Effekte verleihen Ihrem Motiv animierte Transformationen, wie z. B. hüpfende oder energetische Verzerrungen, und bieten so eine einfache Möglichkeit, Ihre Bilder ohne zusätzliche Bearbeitungswerkzeuge zu stilisieren.

Einfache Ein-Klick-Animation

Die Verwendung von Effekten ist unkompliziert: Laden Sie ein einzelnes Bild hoch, wählen Sie einen Effekt aus und Kling AI übernimmt die Animation. Das ist besonders nützlich für kurze Social-Media-Videos oder kreative Experimente, bei denen Geschwindigkeit und Stil wichtig sind.

Bildreferenz mit KOLORS 1.5

Gesichter und Charaktere konsistent halten

Das KOLORS-Modell von Kling AI ermöglicht es Nutzern, bei der Generierung neuer Bilder auf bestimmte Gesichter oder ganze Personen zu verweisen. Dies ist nützlich, um einen Charakter mit verschiedenen Outfits, Szenen oder Posen zu erstellen. Das System kann je nach Ziel Gesichtszüge oder das gesamte Erscheinungsbild priorisieren.

Kreative Flexibilität mit Prompt und Bild

Sie können bildbasierte Referenzen mit detaillierten Vorgaben kombinieren, um alles vom Kleidungsstil bis zur Beleuchtung zu steuern. Beispielsweise können Sie ein einzelnes Gesichtsbild verwenden und eine Szene anregen, in der die Figur für ein High-Fashion-Shooting gekleidet ist oder vor einem belebten Stadthintergrund steht.

Alternative Werkzeuge