Kadoa
Kadoa automatisiert die Extraktion von Webdaten im großen Maßstab – ganz ohne Code. Verwandeln Sie unstrukturierte Webinhalte mit KI-gestützten Workflows und nahtlosen Integrationen in strukturierte Echtzeit-Erkenntnisse.
Informationen Kadoa
Entdecken Sie verborgene Werte in unstrukturierten Webdaten
Kadoa ist eine KI-basierte Plattform, die unstrukturierte Webdaten extrahiert, transformiert und bereitstellt, ohne dass dafür Code oder technische Ressourcen erforderlich sind. Kadoa wurde für Analysten, Entwickler und Datenteams entwickelt und ermöglicht Nutzern den automatischen Zugriff auf Echtzeit-Einblicke aus dem gesamten Web.
Entwickelt für Geschwindigkeit, Genauigkeit und Skalierbarkeit
Mit selbstheilenden Workflows, Schemanormalisierung und Änderungsüberwachung liefert Kadoa saubere, strukturierte Daten direkt an Ihre Systeme. So profitieren Sie ganz einfach von Web-Intelligence in Echtzeit für Forschung, Analyse und Automatisierung.
So funktioniert Kadoa
KI-gestütztes Web Scraping ohne Wartung
Kadoa macht anfällige, benutzerdefinierte Scraper überflüssig. Die KI-Engine erkennt Daten aus Websites und Dokumenten automatisch, passt sich an und extrahiert sie — selbst bei Strukturänderungen. So wird eine konsistente und zuverlässige Ausgabe gewährleistet.
Zero-Code, End-to-End-Workflow
Benutzer definieren einfach das gewünschte Datenschema und die Extraktionsschritte. Vom Crawlen bis zur Transformation übernimmt Kadoa die Hauptarbeit und macht unternehmensweite Daten-Workflows auch für Nicht-Ingenieure zugänglich.
Wichtige Anwendungsfälle und Branchenanwendungen
Finanzdienstleistungen und Marktinformationen
Kadoa unterstützt Hedgefonds, Vermögensverwalter und Handelsabteilungen dabei, marktbewegende Ereignisse vor traditionellen Feeds zu überwachen. Extrahieren und strukturieren Sie Ergebnisberichte, SEC-Anmeldungen und Führungswechsel automatisch, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Einzelhandels- und Produktintelligenz
Verfolgen Sie die Preise Ihrer Wettbewerber, überwachen Sie Ihren Lagerbestand oder sammeln Sie Produktdaten von Tausenden von E-Commerce-Websites. Kadoa hält Einzelhandelsteams auf dem Laufenden und ermöglicht dynamische Marktanalysen.
ETL für große Sprachmodelle (LLMs)
Kadoa eignet sich ideal für die Vorbereitung großer Datensätze für maschinelles Lernen. Sammeln und strukturieren Sie Trainingsdaten automatisch aus dem offenen Web — sauber, normalisiert und bereit zur Aufnahme.
Talent- und Arbeitsmarktanalyse
Überwachen Sie Jobbörsen und Karriereseiten von Unternehmen in großem Umfang. Kadoa hält HR-Teams, Plattformen und Forscher mit strukturierten, aktuellen Einstellungsdaten auf dem Laufenden.
Workflow und Datenausgabe
Von der Webseite zur API in Minuten
Der Beispiel-Workflow von Kadoa umfasst URL-Aufnahme, Inhaltsextraktion (einschließlich Diagramme, PDFs, Tabellen und Text), Normalisierung in strukturierte Formate und direkte Bereitstellung über API oder Speicher-Buckets wie S3.
Live-Überwachung und Änderungswarnungen
Halten Sie Ihre Daten mit Echtzeit-Updates und Benachrichtigungen aktuell. Das System von Kadoa erkennt automatisch, wenn sich Webinhalte ändern, und aktualisiert Ihren Datensatz ohne Benutzereingriff.
Entwickelt für Entwickler und Analysten
API-First-Plattform
Jeder Teil von Kadoa kann über die API konfiguriert und verwaltet werden. Entwickler können strukturierte Daten mit minimalem Aufwand direkt in interne Tools, Analyseplattformen oder Datenpipelines integrieren.
Sicher und unternehmensbereit
Mit Unterstützung für Single Sign-On, detaillierten Prüfprotokollen und Bereitstellungsoptionen einschließlich VPC und On-Prem erfüllt Kadoa die Datensicherheitsanforderungen großer Organisationen.
Warum sich Teams für Kadoa entscheiden
Zeitersparnis und betriebliche Effizienz
Kadoa reduziert die Datenerfassungszeit um bis zu 80% und befreit Teams von wiederkehrendem Scraping und Wartungsaufwand. Analysten können sich nun selbst die benötigten Daten beschaffen und so Erkenntnisse und Innovationen beschleunigen.
Branchenführer vertrauen uns
Von Hedgefonds bis hin zu globalen Technologieunternehmen verlassen sich Unternehmen wie Nvidia, WeRoad und HeyJobs auf Kadoa, um strukturierte Erkenntnisse in Echtzeit zu erhalten, die Wettbewerbsinformationen, Produktstrategien und Automatisierung vorantreiben.