We Use Cookies to Enhance Your Experience

Our website uses cookies to provide you with a personalized experience and to improve our website. You can manage your preferences.

DevDynamics

Verfolgen Sie Entwicklerproduktivität, Codequalität und Bereitstellungsmetriken mit DevDynamics. Profitieren Sie von KI-gestützten Berichten, DORA-Metriken und benutzerdefinierten Dashboards, um die Leistung Ihres Softwareteams zu optimieren.

Zur KI gehen
DevDynamics cover

Über DevDynamics

Technische Analysen, die Wirkung erzielen

DevDynamics ist eine umfassende Engineering-Intelligence-Plattform, die Softwareteams dabei unterstützt, Entwicklerproduktivität, Codequalität und Bereitstellungsgeschwindigkeit zu messen, zu verbessern und zu skalieren. DevDynamics wurde für moderne Entwicklungsteams entwickelt und verwandelt Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse — ohne bestehende Arbeitsabläufe zu unterbrechen.

Leistungsstarke Tech-Teams vertrauen uns

Von CTOs bis hin zu Engineering-Managern: DevDynamics bietet Führungskräften Einblick in Teamleistung, Projektfortschritt und Zeitaufwand. Mit über 20 Integrationen und KI-gestützten Analysen erhalten Teams einen ganzheitlichen Überblick über die Entwicklung, Auslieferung und Skalierung von Software.

So funktioniert DevDynamics

Wichtige technische Kennzahlen

DevDynamics erfasst automatisch wichtige Leistungsindikatoren wie DORA-Kennzahlen, Zykluszeit, Prüfgeschwindigkeit und Workflow-Effizienz. Die Plattform bietet Echtzeit-Einblicke in Produktivität, Engpässe und Qualitätsindikatoren über Projekte und Teams hinweg.

Rollenbasiertes Reporting

Egal, ob Sie VP of Engineering, PM oder Teamleiter sind — DevDynamics passt Dashboards und Berichte an Ihre Rolle an. Verstehen Sie den Sprint-Fortschritt, verfolgen Sie Lieferrisiken und vertiefen Sie die Teamdynamik mit auf Ihre Aufgaben zugeschnittenen Einblicken.

KI-gestützte Codeüberprüfungen

DevDynamics entwickelt einen KI-Code-Reviewer, der Pull Requests beschleunigen soll, ohne die Codequalität zu beeinträchtigen. Erhalten Sie Vorschläge, Highlights und Feedback, die die Zusammenarbeit verbessern, ohne Reibungsverluste zu verursachen.

Kernfunktionen

Entwickleranalysen und Dashboards

Erhalten Sie mit vorgefertigten und benutzerdefinierten Dashboards einen umfassenden Überblick über den technischen Zustand. Definieren Sie mit dem Metrik-Generator Ihre eigenen KPIs und Ziele, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Teams abgestimmt sind.

Aufschlüsselung des Zeitaufwands

Verstehen Sie, wofür Entwicklungsstunden verwendet werden — für neue Funktionen, technische Schulden, Bugs oder Kundenaufträge. Visualisieren Sie die tatsächlichen Lieferkosten mit Berichten zur F&E-Kapitalisierung und aufgeschlüsselten Zeiterfassungen.

Optimierung des Überprüfungs-Workflows

Erhalten Sie PR-Warnmeldungen und Benachrichtigungen zu ausstehenden Überprüfungen in Echtzeit über Slack oder Microsoft Teams. Halten Sie den Code in Bewegung, indem Sie Verzögerungen bei Überprüfungen erkennen und Blockaden beheben, bevor sie eskalieren.

Integrierter Tech Stack

DevDynamics verbindet sich mit Ihren vorhandenen Tools — Jira, GitHub, CI/CD, PagerDuty und mehr. Mit über 20 nativen Integrationen konsolidiert die Plattform Engineering-Signale aus Ihrem gesamten Stack.

Lieferprognose

Prognostizieren Sie zukünftige Liefertermine mit Prognosen auf Basis von maschinellem Lernen. Erkennen Sie, welche Projekte gefährdet sind, und treffen Sie proaktive Entscheidungen, um Terminüberschreitungen zu vermeiden.

Warum Engineering-Teams DevDynamics verwenden

Umsetzbare Erkenntnisse ohne manuelle Datenabfrage

Anstatt sich durch Jira- oder Git-Protokolle zu wühlen, bietet DevDynamics sofortige Klarheit durch strukturierte, rollenbasierte Berichte und visuelle Dashboards — und spart so Stunden bei der Berichterstattung und Retrospektiven.

Entwicklererfahrung + Leistung

Bei DevDynamics geht es nicht nur um Geschwindigkeit. Es fördert nachhaltige Produktivität, indem es die Entwicklungsanstrengungen an den Geschäftszielen ausrichtet und Wert auf eine stabile, qualitativ hochwertige Bereitstellung legt.

Klarheit für Remote- und verteilte Teams

In verteilten Umgebungen sorgt DevDynamics für Transparenz und Klarheit darüber, wer woran arbeitet, wo Engpässe bestehen und wie Ressourcen genutzt werden — und sorgt so für eine reibungslosere Remote-Zusammenarbeit.

Unternehmensbereit und sicher

SOC 2 Typ II-konform und mit unternehmensgerechter Sicherheit ausgestattet. Ihr Code bleibt vertraulich, und es werden nur Metadaten verarbeitet, um sichere und ethische Analysen zu gewährleisten.

Anwendungsfälle

Technische Leitung

Treffen Sie fundierte Entscheidungen mit Berichten zu Entwicklerdurchsatz, Projektstatus und Lieferrisiko. Nutzen Sie die Erkenntnisse für Einstellungen, Prozessänderungen und Zielsetzungen.

Produkt- und Projektmanager

Verfolgen Sie Umfang, Fortschritt und Investitionen über Sprints und Funktionen hinweg. Nutzen Sie DevDynamics-Daten, um sicherzustellen, dass Zeitpläne realistisch sind und mit den Geschäftsprioritäten übereinstimmen.

Entwickler und Teamleiter

Erhalten Sie Einblick in Ihre eigene Arbeit und die Teamleistung. Identifizieren Sie Hindernisse frühzeitig, verbessern Sie Überprüfungsabläufe und nutzen Sie mehr Zeit für wichtige Aufgaben.

Integrationen und Kompatibilität

DevDynamics lässt sich integrieren mit:

  • GitHub, GitLab, Bitbucket
  • Strom, linear
  • CircleCI, Jenkins, GitHub-Aktionen
  • PagerDuty, Slack, Microsoft Teams
  • Und mehr über benutzerdefinierte Integrationen

Alternative Werkzeuge