Berri AI

Vereinfachen Sie den Zugriff auf über 100 LLMs mit LiteLLM von Berri AI. Überwachen Sie die Nutzung, verwalten Sie Kosten, setzen Sie Ratenbegrenzungen durch und bieten Sie Fallback-Unterstützung – alles über ein einziges OpenAI-kompatibles Gateway.

Zur KI gehen
Berri AI cover

Über Berri AI

Zentralisierte LLM-Infrastruktur

Berri AI bietet mit LiteLLM ein optimiertes Gateway, das Entwicklern und Plattformteams zentralen Zugriff auf über 100 große Sprachmodelle (LLMs) ermöglicht. Durch die Kompatibilität mit dem OpenAI-API-Format entfallen benutzerdefinierte Integrationen und die Einführung neuer Modelle bei verschiedenen Anbietern wird beschleunigt.

Entwickelt für Skalierbarkeit und Kontrolle

LiteLLM wird von Teams in Unternehmen wie Netflix, RocketMoney und Lemonade eingesetzt. Es ermöglicht die unternehmensweite Verwaltung von LLM-Operationen und unterstützt alles von der Nutzungsverfolgung bis zur feingranularen Zugriffskontrolle — alles in einem produktionsbereiten Open-Source- oder Enterprise-Paket.

Kernfunktionen von LiteLLM

Einheitlicher Modellzugriff

LiteLLM bietet nahtlose Konnektivität zu Modellen wichtiger Anbieter wie OpenAI, Azure, Bedrock und GCP. Entwickler können zwischen Anbietern wechseln oder neue Modelle integrieren, ohne ihren Code neu schreiben zu müssen — dank einer einheitlichen API.

Transparente Ausgabenverfolgung

Mit LiteLLM können Teams die Nutzungskosten nach Benutzer, Team oder Organisation präzise verfolgen. Es unterstützt die tagbasierte Kostenzuordnung und lässt sich zur Protokollierung in Cloud-Speicher wie S3 und GCS integrieren. Dies ermöglicht eine bessere Finanzübersicht und Budgetierung.

Erweiterte Funktionen für Unternehmensbenutzer

Ratenbegrenzung und Budgetkontrollen

Plattformteams können benutzerdefinierte Ratenbegrenzungen (RPM/TPM) definieren und Nutzungsbudgets pro Team oder Schlüssel festlegen. Diese Kontrollen gewährleisten die Betriebseffizienz und schützen die Infrastruktur gleichzeitig vor Missbrauch oder Überlastung.

Modell-Fallbacks und Leitplanken

LiteLLM bietet integrierte Unterstützung für Modell-Fallbacks und ermöglicht so einen unterbrechungsfreien Service, selbst wenn ein Provider ausfällt oder den Zugriff einschränkt. Guardrails erhöhen die Zuverlässigkeit zusätzlich, indem sie Regeln für die sichere Verarbeitung von Eingabeaufforderungen und die API-Nutzung bieten.

Entwickler- und DevOps-Tools

Open Source und erweiterbar

Die Open-Source-Version von LiteLLM ist kostenlos und unterstützt über 100 LLM-Integrationen, Lastausgleich und Telemetrieprotokollierung. Entwickler können die Funktionalität durch Community-Beiträge oder unterstützte SDKs erweitern.

Beobachtbarkeit und Protokollierung

LiteLLM lässt sich in Prometheus, OpenTelemetry, Langfuse und andere Observability-Tools integrieren. Teams können LLM-Nutzungsmetriken überwachen, die Anfrageleistung verfolgen und Muster zur Optimierung oder Fehlerbehebung analysieren.

Warum sich Teams für Berri AI entscheiden

Schneller Modellzugriff

LiteLLM verkürzt die Einarbeitungszeit für neue LLMs erheblich. Dank einer einheitlichen Schnittstelle und Kompatibilitätsebene können Teams innerhalb von Stunden statt Tagen Zugriff auf neu veröffentlichte Modelle gewähren.

Unternehmenstaugliche Sicherheit und Support

Der Enterprise-Plan umfasst Funktionen wie SSO, JWT-Authentifizierung, Audit-Protokollierung und benutzerdefinierte SLAs. Unternehmen können LiteLLM je nach Infrastrukturbedarf und Compliance-Anforderungen in der Cloud oder vor Ort einsetzen.

Alternative Werkzeuge